Die Corona-Krise stellt vieles auf den Kopf. Die Einschränkungen, mit denen wir heute alle zurechtkommen müssen, haben die privaten Lebensumstände, aber auch das berufliche und wirtschaftliche Leben weitreichend verändert. Auch das zurückliegende Geschäftsjahr war herausfordernd. War es doch weiterhin von einer anhaltende Niedrigzinsphase geprägt. Dies spiegelt sich auch in den Zinseinnahmen wieder.
Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 abgeschlossen
Haag, 10.08.2020
Trotz dieser schwierigen Zeit konnte die Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG ein gutes Ergebnis erzielen. So erhöhte sich die Bilanzsumme um 2,3 % auf 419,4 Mio. Euro. Maßgeblich hierfür war insbesondere die überdurchschnittliche Entwicklung im Kundenkreditgeschäft. Auch die Kundengelder konnten gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Die Gelder flossen überwiegend in Sicht- und Spareinlagen. „Wenn man auf einen längeren Anlagehorizont setzt und das Risiko streut, bieten auch Wertpapiere eine attraktive Alternative“, so Prokurist Christian Gäßl. Gemeinsam mit der Union Investment verwaltet die Bank in den Wertpapierdepots ihrer Kunden ein Gesamtvolumen von 94,5 Mio. Euro.
Mit diesem Geschäftsergebnis, der soliden Risikolage und der weiter gestärkten Eigenkapitalisierung ist die Bank gut gerüstet, um auch in der jetzigen Phase ein stabiler und verlässlicher Partner für ihre Mitglieder und Kunden zu sein.
Dabei setzt die Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG weiterhin auf eine kundennahe und persönliche Beratung – der Kunde steht an oberster Stelle. „Nur gemeinsam und gestärkt durch das Vertrauen unserer Kunden können wir die wirtschaftlichen Veränderungen vor allem in der jetzigen Situation in Zeiten von Corona, meistern. Wir stehen unseren privaten und gewerblichen Kunden als verlässlicher Partner eng zur Seite“, so Vorstand Thomas Cestaro.

"Als Bank vor Ort zahlen wir auch hier unsere Steuern und unterstützen so unsere Kommunen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben", so Vorstand Sebastian Dienelt. Wichtig ist auch die Unterstützung der Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet. Hier konnte die Raiffeisenbank im Jahr 2019 mit über 44.500 Euro die Vereine in ihrer Jugendarbeit, soziale und karitative Projekte unterstützen.
Pressekontakt
- Eva Kierner
- Marketing
- (0 80 72) 91 72-90 17
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin