Generalversammlung in Zeiten von Corona

Haag, 21.10.2020

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die Corona-Krise hat vieles auf den Kopf gestellt. Die Einschränkungen, mit denen wir alle zurechtkommen müssen, haben die privaten Lebensumstände aber auch das berufliche und wirtschaftliche Leben weitreichend verändert. Viele Genossenschaftsbanken haben ihre Generalversammlungen zeitlich verschoben. So auch die Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG, die diese jetzt im Oktober unter strengen coronabedingten Auflagen durchgeführt hat. Unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Sax wurden die Berichte zum vergangenen Geschäftsjahr vorgetragen und die nach Satzung und Gesetz notwendigen Beschlüsse herbeigeführt.

Die wichtigsten Kennzahlen bezogen sich auf die Wachstums- und Ertragszahlen, die von Vorstand Thomas Cestaro präsentiert wurden. Mit Blick auf die Jahresbilanz schloss das Geschäftsjahr 2019 mit einer Bilanzsumme von 419 Mio. €. Besonders erfreulich ist, dass das Wachstum vor allem auf das Geschäft mit den Mitgliedern und Kunden zurückzuführen ist. Deren Vertrauen in das Geschäftsmodell „ihrer“ Bank zeigt sich auch in weiter steigenden Mitgliederzahlen. Das Kundenkreditgeschäft war wie schon im Vorjahr von einem Zuwachs geprägt. Damit ist die Bank in ihrem Geschäftsgebiet traditionell stark verwurzelt und sieht die Kreditversorgung der heimischen Privat- und Firmenkunden weiterhin als ihre Hauptaufgabe. Das gesamte Kundenvolumen inklusive der Anlagen bei den Partnern der genossenschaftlichen Finanzgruppe stieg auf 865 Mio. Euro. Das solide Eigenkapital der Bank konnte durch das erwirtschaftete Ergebnis auch in 2019 weiter gestärkt werden. Auch als Steuerzahler leistet die Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG  mit 1,319 Mio. Euro einen relevanten Beitrag für die Region und darüber hinaus. Die Mitglieder der Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG folgten der verbindlichen Empfehlung der Bankenaufsicht und haben sich für den Verbleib der Dividende im Unternehmen ausgesprochen. Einstimmig wiedergewählt wurden in den Aufsichtsrat Thomas Sax und Waltraud Adam.

v.l.n.r.: Christian Gäßl, Waltraud Adam, Thomas Cestaro, Thomas Sax und Sebastian Dienelt

Zusammenfassend kann für 2019 festgehalten werden, dass die Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG ein sehr gutes Wachstumsergebnis hatte und ihre solide Eigenkapitalbasis weiter stärken konnte. Auch das Kreditgeschäft steht auf stabilen Beinen. Trotz rückläufiger Zinserträge konnte ein stabiler Bilanzgewinn erwirtschaftet werden. Das Engagement für die Mitglieder und die Region zeigte sich auch durch die vielfältige Unterstützungsleistung für lokale Vereine und Einrichtungen. Insgesamt unterstützte die Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG die verschiedenen Vereine und Institutionen mit 44.500 Euro. Ein besonderer Dank ging an die Mitarbeiter der Raiffeisenbank, ohne deren Engagement das gute Ergebnis nicht erzielt worden wäre.

Pressekontakt