Auch im zweiten Jahr der Corona Pandemie fand die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020 unter strengen, coronabedingten Auflagen im Bürgersaal Haag statt. Unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Sax wurden die Berichte zum vergangenen Geschäftsjahr vorgetragen und die nach Satzung und Gesetz notwendigen Beschlüsse herbeigeführt.
Raiffeisenbank zieht positive Bilanz für 2020
Haag, 01.07.2021
Vorstand Thomas Cestaro stellte die wichtigsten Kennzahlen vor. Das Geschäftsjahr 2020 schloss mit einer Bilanzsumme von 425 Mio. €. Getragen wurde das Wachstum von einem anhaltenden soliden Kundenkreditgeschäft. Auch im betreuten Kundenvolumen, das neben den bilanzwirksamen Geschäften auch die vermittelten Kredite sowie das Guthaben unserer Mitglieder und Kunden bei FinanzGruppen-Partnern umfasst, konnte ein Zuwachs um 2,3% gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Dass sich die genossenschaftliche Idee gerade in bewegten Zeiten großer Beliebtheit erfreut, zeigt die weiter steigende Anzahl der Mitglieder auf neu 7.445 in 2020. Das Engagement für die Mitglieder und die Region hat auch weiterhin einen hohen Stellenwert bei der Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG. Insgesamt unterstützte sie im Geschäftsjahr 2020 lokale Vereine und Einrichtungen mit einer Summe von 45.000 €.

Zusammenfassend stellte Thomas Cestaro heraus, dass die solide Eigenkapitalbasis weiter gestärkt werden konnte und dankte ausdrücklich der motivierten Mitarbeitermannschaft für Ihr Engagement und Leistung. Allerdings betonte er auch, dass die Rahmenbedingungen für das Geschäftsjahr 2021 herausfordernd bleiben. Für das Geschäftsjahr 2020 genehmigten die anwesenden Mitglieder den Jahresabschluss und eine Dividende von 3% im Rahmen der Gewinnverwendung. Ohne Gegenstimme wurde auch Franz Binsteiner für weitere drei Jahre als Aufsichtsrat bestätigt.
Zum Schluss wandte sich das neue Vorstandsmitglied Christian Gäßl an die Anwesenden. Er freue sich auf diese verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe und die Zusammenarbeit mit allen Kollegen und Kolleginnen. Er blicke dabei mit viel Freude und Zuversicht in die Zukunft.
Pressekontakt
- Eva Kierner
- Marketing
- (0 80 72) 91 72-90 17
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin