Die Auszubildenden der Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG haben im Rahmen ihres Gewinnsparprojekts von September 2023 bis Dezember 2024 ein beeindruckendes Ergebnis erreicht. Ihr Ziel war es, den Absatz der Gewinnsparlose um 2.000 Stück zu steigern – und sie haben dieses Ziel sogar übertroffen. Sie konnten durch kreative Aktionen wie z.B. Verkauf von Kinder-Glühwein in der Adventszeit und das Verteilen von Valentinsrosen am 14. Februar den Nettozuwachs auf stolze 2.290 Lose erhöhen.
Erfolgreicher Abschluss des Azubi-Gewinnsparprojekts - 2.290 neue Gewinnsparlose
Haag, 12.02.2025
Der Ablauf des Azubi-Gewinnsparprojekts wurde strukturiert und professionell gestaltet. Die Auszubildenden übernahmen verschiedene Projektrollen, wie z.B. Projektleiter, der die Aktivitäten koordinierte und dafür sorgte, dass die gesetzten Ziele erreicht wurden. Zudem gab es ein Controlling, das den Fortschritt des Projekts überwachte und sicherstellte, dass das Budget eingehalten wurde. Das Marketing-Team war für die Planung und Durchführung der Werbemaßnahmen verantwortlich, um den Losabsatz zu steigern und das Projekt in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Durch diese klare Rollenverteilung und die enge Zusammenarbeit konnten die Auszubildenden wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement und in der Teamarbeit sammeln.
Außerdem hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, drei Spendenempfänger mit Herzensprojekten ihrer Wahl auszuwählen. Die glücklichen Empfänger sind das Kinderhaus St. Antonius in Gars am Inn, das Caritas Altenheim St. Kunigund in Haag und die Feuerwehr Lengmoos.
Zur feierlichen Abschlussveranstaltung und Spendenübergabe waren die Vorstände der Bank, Christian Gäßl und Thomas Cestaro, sowie Marina Brunnhuber vom Gewinnsparverein Bayern und ein Teil der Auszubildenden anwesend, ebenso wie die Vertreter der ausgewählten Spendeneinrichtungen. Jeder der Spendenempfänger erhielt einen Betrag von 2.500 Euro aus dem Gewinnsparen.

Frau Rieder vom Kinderhaus St. Antonius erklärte, dass die Spende für die Anschaffung von Bewegungs- und Sportmaterialien für die neue Turnhalle sowie für Roller und Dreiräder für den Außenbereich genutzt wird. Frau Hausner-Strohmaier vom Caritas Altenheim St. Kunigund plant den Betrag für die Gestaltung eines weiteren Parkbereichs mit einer Bank für die Bewohner zu verwenden. Herr Gfüllner von der Feuerwehr Lengmoos teilte mit, dass die Feuerwehr den Betrag für die Anschaffung eines Anhängers für ihre Einsätze nutzen wird.
Die Vorstände gratulierten den Auszubildenden zu ihrem großartigen Engagement und bedankten sich bei allen Unterstützern, die zu diesem erfolgreichen Projekt beigetragen haben. Die Bank freut sich darauf, auch in Zukunft soziale Projekte zu fördern und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Pressekontakt
- Eva Kierner
- Marketing
- (0 80 72) 91 72-90 17
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin