Am Dienstag, den 24. Juni, fand im Bürgersaal in Haag die diesjährige Generalversammlung der Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Sax die anwesenden Mitglieder zum „genossenschaftlichen Höhepunkt“ des Jahres – der Generalversammlung.
In seinen Begrüßungsworten betonte er die bedeutende Rolle der Bank für die regionale Wirtschaft in Haag und Umgebung. Er hob zudem die Highlights des Jahres 2024 hervor, das das 125-jährige Bestehen der Genossenschaftsbank markierte. Dieses Jubiläum sei ein Beweis für die Stabilität und das Vertrauen, das die Bank in der Region genieße.
Stabilität und Leistungsfähigkeit
Im Anschluss präsentierten die beiden Vorstände Thomas Cestaro und Christian Gäßl die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen konnte die Bilanzsumme auf 471 Millionen Euro gesteigert werden. Auch beim betreuten Kundenvolumen sowie bei den Kundeneinlagen und -krediten verzeichnete die Bank Zuwächse. Die Bank sieht sich als starker Partner in der Region und erfüllt ihren Auftrag, die Wirtschaftskraft in Haag und Umgebung nachhaltig zu stärken und die Unternehmen und Privatpersonen mit Krediten zu versorgen. Ein weiterer Grund für die positive Entwicklung ist auch die steigende Eigenkapitalquote, die die Stabilität und Leistungsfähigkeit der Bank unterstreicht.
Die Vorstände erläuterten zudem einige Satzungsänderungen, die im Rahmen der Versammlung beschlossen wurden. Diese Änderungen sind notwendig geworden, um gesetzliche Vorgaben des Genossenschaftsgesetzes sowie Änderungen im Rechtssystem zu berücksichtigen.
Die Mitglieder stimmten den vorgeschlagenen Satzungsänderungen sowie einer Dividende von 3 % zu. Außerdem wurde der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Johann Staudinger verabschiedet, der die Geschicke der Bank 18 Jahre lang maßgeblich begleitet hatte. Als neues Mitglied wurde Robert Otter, Bürgermeister der Gemeinde Gars, in den Aufsichtsrat gewählt, während Martin Köpernik wiedergewählt wurde.
Dank an die Mitarbeiter
Zuletzt bedankten sich die Vorstände und der Aufsichtsratsvorsitzende bei den Mitarbeiten der Bank für deren Einsatz und Teamgeist. Ohne das Engagement des Teams wäre die weiterhin positive Entwicklung der Bank nicht möglich gewesen.
Die Generalversammlung zeigte erneut die enge Verbundenheit der Mitglieder mit ihrer Bank und das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung der Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG.