- Bessere medizinische Leistungen
- Bis zu 100 Prozent Kostenerstattung
- Weltweiter und flexibler Schutz
Private Krankenversicherung für Angestellte
Privat krankenversichert bei der Allianz
Sie sind gesund, stehen mitten im Berufsleben und möchten als Leistungsträger auch im Krankheitsfall nichts dem Zufall überlassen. Mit der Privaten Krankenversicherung der Allianz sind Sie als gutverdienender Arbeiter oder Angestellter (Jahresgehalt über 66.600 Euro im Jahr 2023) rundum abgesichert. Auf die medizinischen Leistungen der Allianz wie Chefarztbehandlung, freie Arztwahl und 100 Prozent Kostenübername von ambulanten Behandlungen können Sie sich verlassen – weltweit.
Die Leistungen der PKV für Angestellte im Überblick
Der Tarif "AktiMed®"
"AktiMed®" bietet garantierten kompakten Gesundheitsschutz – weltweit.
- Leistungsumfang: Für ambulante Leistungen, Arznei- und Verbandsmittel, Hilfs- und Heilmittel werden 100 Prozent der Kosten übernommen. Stationsarzt und Unterbringung im Mehrbettzimmer. Für Psychotherapie 100 Prozent bis zur 30. Sitzung (70 Prozent ab der 31. Sitzung, max. 50 Sitzungen pro Jahr) und 75 Prozent für Zahnersatz. Zusätzlich gibt es eine Erstattung von bis zu 150 Euro innerhalb von 24 Monaten für Sehhilfen.
- Weltweiter Schutz: Behandlungskosten im Ausland (bis zu sechs Monate) und der Rücktransport werden weltweit übernommen.
- Kostenübernahme für Heilpraktiker: Kosten für anerkannte alternative Behandlungsmethoden und Heilpraktiker werden bis 500 Euro pro Jahr übernommen.
Der Tarif "AktiMed® Plus"
Der Tarif "AktiMed® Plus" ist der leistungsstarke Komfortschutz inklusive Chefarztbehandlung.
- Leistungsumfang: Bietet über die Leistungen des Tarifs "AktiMed®" hinaus den Anspruch auf ein Zweibettzimmer sowie Chefarztbehandlung bei stationären Behandlungen im Krankenhaus. Außerdem gibt es eine höhere Erstattungsleistung bei Sehhilfen (250 Euro innerhalb von zwei Jahren) und Heilpraktikerbehandlungen (1.000 Euro pro Jahr).
- Weltweiter Schutz: Behandlungskosten im Ausland (bis zu sechs Monate) und der Rücktransport werden weltweit übernommen.
- Optional mit freier Facharztwahl: In den Tarifen "AktiMed® Plus 90" und "AktiMed® Plus 100" haben Sie direkten Zugang zu einem Facharzt. Die Allianz erstattet 100 Prozent der Kosten.
Der Tarif "AktiMed® Best"
Der Allianz "AktiMed® Best"-Tarif garantiert Ihnen Premiumschutz mit Höchstleistungen.
- Leistungsumfang: Genießen Sie jederzeit freie Arztwahl und Chefarztbehandlung bei stationären Behandlungen im Ein- oder Zweibettzimmer. Außerdem gibt es eine höhere Erstattungsleistung bei Sehhilfen (bis zu 400 Euro innerhalb von 24 Monaten) und 100 Prozent bis zur 30. Psychotherapie-Sitzung, 70 Prozent ab der 31. Sitzung.
- Weltweiter Schutz: Behandlungskosten im Ausland (bis zu zwölf Monate) und der Rücktransport werden weltweit übernommen.
- Ohne Limit zum Heilpraktiker: Die Allianz erstattet Ihnen 100 Prozent der Kosten für eine Behandlung bei einem Heilpraktiker und anerkannte alternative Behandlungsmethoden.
Die Vorteile der privaten Krankenversicherung für Angestellte
Das bietet Ihnen die Krankenversicherung der Allianz
- Faire Preise und finanzielle Stabilität: Die Allianz bietet eine private Krankenversicherung bereits ab 262 Euro1 an. Hohe Sicherheit für Ihre Beiträge – auch im Alter.
- Ausgezeichnete Tarife: Die Produkte der Allianz überzeugen durch umfassende Absicherung, weltweiten Gesundheitsschutz und zahlreiche Gesundheitsservices.
- Attraktiver Bonus: Mit dem Allianz BONUS-Programm ist für Sie eine Erstattung von bis zu 45 Prozent Ihrer Beiträge möglich.2 Jetzt mit Wechselvorteil für Neukunden.3
Individuell und sicher
Diese Zusatzoptionen stehen Ihnen zur Verfügung
Attraktive Zusatzbausteine runden Ihre private Krankenversicherung für Angestellte ab:
- Krankentagegeld: Mit der Krankentagegeldversicherung sichern Sie Ihr Einkommen nach Ende der Lohnfortzahlung langfristig ab.
- AktiMed®-WechselOption: Sie können Ihren Versicherungsschutz (bis zu Ihrem 50. Geburtstag) bis zu dreimal ohne neue Risikoprüfung erhöhen.
- Sportbaustein: Fit bleiben mit dem Sportbaustein durch präventive Diagnostik und moderne Behandlungsmethoden
- Pflegezusatzversicherung: Eine Pflegezusatzversicherung der Allianz schließt für Sie die finanzielle Lücke, die die private Pflegepflichtversicherung nicht abdeckt.
- Garantierte Beitragsentlastung: Mit der Vorsorgekomponente V zahlen Sie ab dem 65. Geburtstag bis zu 80 Prozent weniger im Monat.
- Krankenhaustagegeld: Im Falle eines Krankenhausaufenthalts sind Sie mit dem Krankenhaustagegeld finanziell gut abgesichert.
Häufige Fragen zur privaten Krankenversicherung für Angestellte
Arbeitnehmer, deren Jahresarbeitsentgelt im Jahr 2023 über der Jahresarbeitsentgeltgrenze von 66.600 Euro liegt, können von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung wechseln. Mit einem Jahresarbeitsentgelt über dieser Grenze sind Sie versicherungsfrei und können in die PKV wechseln.
Als bereits freiwilliges Mitglied in der GKV beträgt die Kündigungsfrist zwei Monate zum Monatsende, sofern kein Wahltarif vorliegt. Sollten Sie durch eine Erhöhung Ihres Bruttoeinkommens erstmals die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreiten, erfolgt ein sogenannter Statuswechsel und Ihre Versicherungspflicht erlischt. Sie können sofort wechseln.
Bitte beachten: Bitte kündigen Sie Ihre Vorversicherung erst, wenn Sie von dem neuen Versicherungsunternehmen eine schriftliche Aufnahmebestätigung vorliegen haben.
Ihr Arbeitgeber zahlt grundsätzlich einen Zuschuss für die Beiträge in der privaten Krankenversicherung. Dies ist in der Regel die Hälfte des Beitrags. Im Jahr 2023 beträgt der Arbeitgeberzuschuss maximal 403,99 Euro im Monat. Er wird jedes Jahr neu festgelegt.
Dieser maximale Betrag ist unabhängig davon, wie hoch Ihr Beitrag für die private Krankenversicherung tatsächlich ist. Das bedeutet, auch wenn Sie für die Absicherung Ihrer Krankheitskosten monatlich mehr bezahlen, bezuschusst der Arbeitgeber bis zu dem Maximum und nicht höher.
Mit der Höhe des Selbstbehalts können Sie Ihren Beitrag steuern. Je höher Sie die Selbstbeteiligung wählen, desto geringer wird der Beitrag. Die Allianz bietet verschiedene Selbstbehalte an. Der Selbstbehalt gilt immer jährlich. Im Tarif "AktiMed Best" sogar bis zu maximal 3.000 Euro pro Jahr.
Wer Arbeitslosengeld bezieht und jünger als 55 ist, wird grundsätzlich wieder in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich von dieser Pflicht befreien zu lassen, wenn eine versicherte Person länger als fünf Jahre in der privaten Krankenversicherung war und weiterhin ihre Vorzüge genießen möchte. Dann zahlt die Agentur für Arbeit einen Zuschuss zum Krankenversicherungsbeitrag in der Höhe, die für die gesetzliche Krankenkasse fällig wäre. Wer sich nicht befreien lassen kann oder sich aus Kostengründen dagegen entscheidet, kann entweder seine private Krankenversicherung sofort kündigen oder in eine sogenannte Anwartschaft umstellen. Mit einer Anwartschaft kann man später wieder zurück in die private Krankenversicherung – und das zu den bisherigen Konditionen und ohne neue Gesundheitsprüfung.
Sie erhalten einen Teil Ihrer Beiträge zurück, wenn Sie für ein abgelaufenes Jahr keine Rechnungen einreichen. Der Bonus erhöht sich sogar, wenn Sie mehrere Jahre in Folge keine Rechnungen einreichen – von 15 Prozent Rückerstattung im ersten Jahr bis zu 30 Prozent ab dem vierten Jahr und im "AktiMed Plus 100" sogar bis zu 45 Prozent.
Jetzt mit Wechselvorteil: Neukunden können jetzt von einer anderen PKV oder von einer gesetzlichen Krankenkasse zur Allianz wechseln und erhalten dabei eine Rückerstattung von bis zu 45 Prozent Ihrer Beiträge ab dem ersten Jahr. Die APKV rechnet Ihnen bei einem Wechsel die leistungsfreie Vorversicherungszeit auf Ihre Staffel der Beitragsrückerstattung (BRE-Staffel) an.
Das könnte Sie auch interessieren
- Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:
Monatlicher Beitrag für das Kompaktpaket AktiMed® 90P für einen 30-jährigen Angestellten: Selbstbeteiligung 10 Prozent (maximal 500 Euro pro Jahr, kein direkter Zugang zum Facharzt). Arbeitnehmeranteil pro Monat vorbehaltlich Gesundheitsprüfung inklusive 10 Prozent gesetzl. Beitragszuschlag und Pflegepflichtversicherung. - Wenn Sie für ein abgelaufenes Jahr keine Rechnungen einreichen, zahlen wir Ihnen einen Teil Ihrer Beiträge zurück. Der Bonus erhöht sich sogar, wenn Sie mehrere Jahre in Folge keine Rechnungen einreichen – von 15 Prozent Rückerstattung im ersten Jahr bis zu 30 Prozent ab dem vierten Jahr und im AktiMed® Plus 100 sogar bis zu 45 Prozent.
- Neukunden können jetzt mit einem Wechselvorteil von einer anderen PKV oder von einer gesetzlichen Krankenkasse zur Allianz wechseln und dabei von einer höheren Beitragsrückerstattung (BRE) profitieren: Die APKV rechnet Ihnen bei einem Wechsel die leistungsfreie Vorversicherungszeit auf Ihre Staffel der Beitragsrückerstattung (BRE-Staffel) mit bis zu 45 Prozent ab dem ersten Jahr an.