Beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken wurde die Klasse/Videogruppe 7b des Gymnasium Gars 3. Landessieger in der Kategorie Kurzfilm.
3. Landespreis für Gymnasium Gars am Inn beim Jugendwettbewerb
Haag, 16.07.2021
Angeregt von Pippi Langstrumpf’s „Ich bau mir meine Welt, wie sie mir gefällt.“ wagte sich die Videogruppe_7B an das Thema. So locker wurde der Inhalt dann doch nicht, da die Zeit sehr von der aktuellen Corona-Pandemie geprägt ist. Der Kurzfilm zeigt eine Schülerin der 7. Klasse, die eine zweiwöchige Quarantäne ohne ihre Freunde zu Hause verbringen muss und in ihrem Inneren traurig, mutlos und verzweifelt ist. Nur durch den Bau von positiven Bildern und Gedanken kann sie ihre Ängste überwinden.
Die Jury schrieb dazu:
„In Zeiten von Corona ist das Leben vieler Schülerinnen und Schüler sehr einsam geworden. Die Protagonistin erzählt aus der Ich-Perspektive von ihrer inneren Zerissenheit und Verzweiflung. Wozu soll sie überhaupt morgens aufstehen aus dem Bett? Was erwartet sie überhaupt vom Tag? Aber vielleicht sollte sie ja doch in die Schule gehen? Aber wozu überhaupt? In die eher langsamen und von ruhiger Musik getragenen Filmsequenzen werden stakkatoartig immer wieder Strichzeichnungen eingespielt, die die Protagonistin in weitergehenden Situationen zeigt. Die an Comikzeichnungen erinnernden Bilder sind mit einem Ton unterlegt, der an die Blende einer Kamera erinnern. Die Dynamik der schnellen Schnitte treibt die Protagonistin im "realen Leben" so sehr an, dass sie sich entscheidet, doch in die Schule zu gehen. Sie hat es geschafft. Im Pippi Langstrumpfchen Sinne hat sie sich ihre Welt gebaut, wie sie ihr gefällt. Da kann auch ihr etwas verständnisloser Lehrer nichts mehr dran ändern. Es lohnt sich also die inneren Bilder und motivierenden Gedanken real werden zu lassen."
Prof. Dr. Anja Mohr, Juryvorsitzende bayr. Landesjury.

Vorstand Christian Gäßl und Marktbereichsleiterin Heike Niederbauer überreichten den glücklichen Gewinnerinnen der Videogruppe_7B und Oberstudienrat Martin Kern, der die Filmprojekte jedes Jahr so erfolgreich begleitet, einen Scheck über 500 Euro. Davon gehen jeweils die Hälfte an die Filmgruppe und an die Schule.
Pressekontakt
- Eva Kierner
- Marketing
- (0 80 72) 91 72-90 17
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin